Das Recht junger Menschen auf Schutz vor Gewalt

Auftrag und Verantwortung des institutionellen Gefüges

Das Bundes·jugend·kuratorium schreibt:

Wie schützen wir Kinder und Jugendliche vor Gewalt?

Wer ist dafür verantwortlich?

Was bedeutet Schutz vor Gewalt?

 

Am 07. Mai 2021

hat der Bundes·rat

ein neues Gesetz beschlossen.

Das Gesetz heißt:

Kinder- und Jugend·stärkungs·gesetz
Kurz: KJSG.

 

Das KJSG macht vieles neu.
Zum Beispiel in der Kinder·hilfe.
Und der Jugend·hilfe.

 

Das Gesetz ist wichtig.

  • Es macht den Schutz für Kinder besser.
  • Es hilft allen Kindern und Jugendlichen.
  • Und es macht den Schutz inklusiv.

Das Bundes·jugend·kuratorium will:
Alle Orte wo Kinder sind
sollen Schutz·pläne haben.

 

Das schützt vor:

  • Körperlicher Gewalt
  • Seelischer Gewalt
  • Sexualisierter Gewalt

 

Es hilft

  • Gewalt zu verhindern
  • Im Notfall etwas zu tun
  • Kindern zu helfen wenn sie Gewalt erlebt haben.

 

Junge Menschen sollen mit·entscheiden

bei den Plänen.

 

Inklusion ist wichtig.
Manche Kinder brauchen mehr Schutz.
Zum Beispiel:

  • Kinder mit Behinderung
  • Kinder aus anderen Ländern

 

Das Bundes·jugend·kuratorium sagt:

  • Schutz·konzepte müssen inklusiv sein.
  • Schutz·konzepte müssen für alle Kinder funktionieren.

Damit das klappt brauchen wir:

  • Angebote die für alle Kinder da sind.
  • Angebote die nicht diskriminieren.
  • Angebote ohne Barrieren.

 

Fach·kräfte brauchen Schulungen.
Sie müssen wissen:
Wie schütze ich Kinder vor Gewalt?

 

Auch die ganze Gesellschaft muss lernen:
Gewalt passiert.

Und das ist ein Problem.

Den Text können Sie lesen.

In einem PDF in schwerer Sprache.

Das ganze Dokument ist im Anhang.

Weitere Dokumente

More Content

Sammelbroschüre 2024

Kinder- und Jugendpolitik 2024 - es drängt!

Sammelbroschüre 2024

Die Broschüre enthält die in den letzten 12 Monaten veröffentlichten Impulspapiere, Offenen Briefe, Zwischenrufe des BJKs und eine Halbzeitbilanz.

Sofie Jokerst

Kinder- und jugendpolitische Vorhaben jetzt nicht vergessen!

Offener Brief an die Politik

Kinder- und jugendpolitische Vorhaben jetzt nicht vergessen!

Dr. Max Reinhardt

`]]

Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.