Die Amts·zeit vom Bundes·jugend·kuratorium
in der 20. Legislatur·periode
hörte am 30. Juni 2025 auf.
Karin Prien ist Ministerin für:
Sie wird die neuen Mitglieder
vom Bundes·jugend·kuratorium
am Ende von diesem Jahr ernennen.
Erklärung von schweren Wörtern:
Legislatur·periode:
Das ist die Amts·zeit von einem Parlament.
Meistens 4 Jahre.
Amts·zeit:
Die Zeit
in der eine Gruppe oder Person arbeiten darf.
Parlament:
Eine Gruppe von Politiker·innen.
Die Menschen wählen das Parlament.
In Deutschland heißt es Bundes·tag.
Das Parlament macht Gesetze.
Das Parlament entscheidet wichtige Dinge.
Bundes·jugend·kuratorium:
Eine wichtige Gruppe.
Sie berät die Bundes·regierung bei Fragen zur Jugend·politik.
Bundes·ministerin:
Eine Frau
die in der Regierung arbeitet
und ein Fach·gebiet leitet.
Ernannt:
Bestimmt.
Jemand bekommt die Aufgabe offiziell.
Vorsitzende/r
Professor für Sozialpädagogik am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftungsuniversität Hildesheim
Stellvertreter/in
Vorsitzende des Deutschen Bundesjugendrings, Berlin
Stellvertreter/in
Gründerin und Vorstand der Climate Clinic e. V., Hamburg
Mitglied
Ehrenamtliche im Projekt „Jugend Macht Zukunft“, Studentin der Volkswirtschaftslehre in Magdeburg
Mitglied
Dezernentin für Umwelt, Jugend, Schule und Bildung der Stadt Freiburg
Mitglied
Professor für Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück
Mitglied
Hochschullehrer an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum, wissenschaftlicher Leiter der IReSA gGmbH (Institut für das Recht der Sozialen Arbeit) und Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Mitglied
Geschäftsführer des Deutschen Kinderschutzbundes, Berlin
Mitglied
Gründer des Hilfsprojekts „Childhood for children“ und Mitglied der Jugend-Jury im Projekt „Jugend-Budget“ (BMFSFJ), Rheinstetten
Mitglied
Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie an der Universität Rostock und Direktor der Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter der Universitätsmedizin Rostock
Mitglied
Vorsitzender des Bayerischen Landesjugendhilfeausschusses Bayern, München
Mitglied
Kinder- & Jugendreferentin der ev. Kirchengemeinde Köln-Klettenberg (EKiR)
Mitglied
Gründungs- und Vorstandsmitglied bei Amaro Drom e. V. und Romano Sumnal e.V., Berlin und Leipzig
Mitglied
Leiterin des Sozialpädagogischen Instituts (SPI) von SOS-Kinderdorf e.V., München
Mitglied
Leiter der Abteilung Jugend & Familie im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit Gesundheit und Gleichstellung, Hannover
Mitglied
Ehemalige Leiterin der Abteilung Familie im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, Wiesbaden.
Ständiger Gast
Direktorin des Deutschen Jugendinstituts e. V., München
Mit jeder Legislaturperiode wechselt auch der Vorstand und die Mitglieder. Die ehemalige Mitglieder finden Sie unter folgendem Link