Im Dezember 2019
entscheidet die Bundes·regierung
über eine Jugend·strategie.
In der Jugend·strategie steht:
Was braucht die Jugend in Deutschland?
Die Bundes·regierung verspricht der Jugend:
Wir kümmern uns um viele wichtige Themen.
Das Bundes·jugend·kuratorium erklärt:
Die Jugend·strategie ist wichtig.
Das Bundes·jugend·kuratorium sagt:
Die Bundes·regierung will auch mit der Jugend zusammen·arbeiten.
Das bedeutet: Die Jugend darf mit·machen.
Das ist gut.
Die jungen Menschen leben oft sehr unterschiedlich.
Deshalb braucht es viele Gespräche.
So kann die Jugend·strategie gut für alle werden.
Das Bundes·jugend·kuratorium sagt:
Am Ende zählt:
Den Text können Sie lesen.
In einem PDF in schwerer Sprache.
Das ganze Dokument ist im Anhang.
Weitere Dokumente
Pascale Claudia Hoffmann
Studentische Hilfskraft
Dr. Pia Jaeger
Direkte Beteiligung
Für die direkte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Das BJK ermutigt die Akteure von Politik, Verwaltung und privaten Institutionen auf den Ebenen Bund, Land und Kommune Beteiligungsverfahren einzuführen.
Andreas Zeller