Jugend·strategie der deutsche Regierung

Das politische Versprechen einer "Eigenständigen Jugend·politik"

Im Dezember 2019

entscheidet die Bundes·regierung

über eine Jugend·strategie.

 

In der Jugend·strategie steht:
Was braucht die Jugend in Deutschland?

 

Die Bundes·regierung verspricht der Jugend:
Wir kümmern uns um viele wichtige Themen.

 

Das Bundes·jugend·kuratorium erklärt:
Die Jugend·strategie ist wichtig.

Das Bundes·jugend·kuratorium sagt:

  • Die Bundes·regierung hat die Jugend·strategie gut gemacht.
  • Viele Ministerien haben zusammen·gearbeitet.
  • Das zeigt: Die Jugend ist für die Bundes·regierung wichtig.

 

Die Bundes·regierung will auch mit der Jugend zusammen·arbeiten.
Das bedeutet: Die Jugend darf mit·machen.

Das ist gut.

 

Die jungen Menschen leben oft sehr unterschiedlich.

Deshalb braucht es viele Gespräche.
So kann die Jugend·strategie gut für alle werden.

 

Das Bundes·jugend·kuratorium sagt:

  • Die Jugend soll mit·machen dürfen.
  • Die Jugend·strategie muss gerecht für alle sein.
  • Die Jugend·strategie muss lange Zeit wirken.

 

Am Ende zählt:

  • Hat sich für die Jugend etwas verändert?
  • Merken die jungen Menschen die Veränderungen?
  • Können die jungen Menschen mehr selbst entscheiden?

 

Den Text können Sie lesen.

In einem PDF in schwerer Sprache.

Das ganze Dokument ist im Anhang.

Weitere Dokumente

More Content

Thesen zu aktuellen Herausforderungen
bestellbar
Stellungnahmen
Zwischenrufe

Demokratie braucht alle!

Thesen zu aktuellen Herausforderungen

BJK reflektiert im Thesenpapier aktuelle Herausforderungen einer Demokratiebildung, bei der Demokratie generationsübergreifend erfahren und erlebt werden kann.

Andreas Zeller

Temp Test Template

Temp Test Template

Als Sachverständigengremium mit bis zu 15 Expert*innen aus Politik, Verwaltung, Verbänden und Wissenschaft berät das Bundesjugendkuratorium die Bundesregierung.

Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.