Im Dezember 2019
entscheidet die Bundes·regierung
über eine Jugend·strategie.
In der Jugend·strategie steht:
Was braucht die Jugend in Deutschland?
Die Bundes·regierung verspricht der Jugend:
Wir kümmern uns um viele wichtige Themen.
Das Bundes·jugend·kuratorium erklärt:
Die Jugend·strategie ist wichtig.
Das Bundes·jugend·kuratorium sagt:
Die Bundes·regierung will auch mit der Jugend zusammen·arbeiten.
Das bedeutet: Die Jugend darf mit·machen.
Das ist gut.
Die jungen Menschen leben oft sehr unterschiedlich.
Deshalb braucht es viele Gespräche.
So kann die Jugend·strategie gut für alle werden.
Das Bundes·jugend·kuratorium sagt:
Am Ende zählt:
Den Text können Sie lesen.
In einem PDF in schwerer Sprache.
Das ganze Dokument ist im Anhang.
Weitere Dokumente
Demokratie braucht alle!
Thesen zu aktuellen Herausforderungen
BJK reflektiert im Thesenpapier aktuelle Herausforderungen einer Demokratiebildung, bei der Demokratie generationsübergreifend erfahren und erlebt werden kann.
Andreas Zeller
Temp Test Template
Als Sachverständigengremium mit bis zu 15 Expert*innen aus Politik, Verwaltung, Verbänden und Wissenschaft berät das Bundesjugendkuratorium die Bundesregierung.