Mit·bestimmung von Kindern und Jugendlichen
ist sehr wichtig geworden.
Deshalb wurden viele Projekte zur Mit·bestimmung gestartet.
Das Bundes·jugend·kuratorium
findet diese Entwicklung gut.
Das BJK sagt aber auch:
Es gibt noch viele Probleme.
Die Politik soll mehr Mit·bestimmung möglich machen
für Kinder und Jugendliche.
Die Mit·bestimmung soll:
Das Ziel ist:
Alle jungen Menschen sollen mit·entscheiden können.
Die Mit·bestimmung soll ganz normal sein.
Dafür müssen alle zusammen·arbeiten:
Die größte Aufgabe ist:
Alle sollen gemeinsam einen Plan haben.
Den Text können Sie lesen.
In einem PDF in schwerer Sprache.
Das ganze Dokument ist im Anhang.
Migration unter der Lupe
Ambivalenter Umgang mit einem gesellschaftlichen Thema
BJK warnt vor einseitigen Argumenten ebenso wie vor einer Dethematisierung des Merkmals „Migrationshintergrund“.
Andreas Zeller
Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzbestimmungen
Florian Kammermeier