Rechts·anspruch auf Ganztags·betreuung

Betreuung für Kinder im Grundschulalter

Das Bundes·jugend·kuratorium sagt:

Es braucht klare Regeln

damit Kinder Ganztags·betreuung bekommen.

 

Die deutsche Regierung hat entschieden:
Ab 2025

gibt es einen Anspruch auf Ganztags·betreuung.

Das gilt für Kinder in der Grund·schule.

 

Das Bundes·jugend·kuratorium findet das gut.

 

Der Grund:
Es fehlen oft Plätze in der Betreuung.
Zum Beispiel zwischen Kita und Grund·schule.

 

Aber das Bundes·jugend·kuratorium sagt auch:
Es geht nicht nur um Arbeit und Familie.

Die Ganztags·betreuung muss gut für die Kinder sein.

Sie soll nicht nur auf Kinder aufpassen.

Kinder sollen:

  • mit·machen können.
  • Sich gut entwickeln.
  • Etwas lernen.

 

Dafür muss es Regeln geben:

 

Wichtig ist auch:

  • Die Lebens·situation von Kindern.
  • Die Rechte von Kindern.
  • Die Interessen der Kinder.
  • Was Kinder brauchen.

 

Wenn darauf geachtet wird:
Dann ist die Ganztags·betreuung gut für Kinder.

 

Den Text können Sie lesen.

In einem PDF in schwerer Sprache.

Das ganze Dokument ist im Anhang.

Weitere Dokumente

More Content

Ehemalige Mitglieder

Ehemalige Mitglieder

Florian Kammermeier

Unterstützung von jungen Menschen in Zeiten von Corona gestalten!

Unterstützung von jungen Menschen in Zeiten von Corona gestalten!

Andreas Zeller

Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.