Kinder·rechte und Jugend·rechte in der Krise

Die Entscheidung für einen neuen Lock·down ist wichtig.

Lock·down bedeutet:

Wegen dem Corona·virus müssen alle daheim bleiben.

Damit man sich nicht ansteckt.


Der Lock·down schützt auch für Kinder und Jugendliche.

 

Jetzt müssen wir genau hinschauen:
Kinder und Jugendliche

in schwierigen Lebens·lagen

brauchen Hilfe.

 

In den nächsten Wochen muss es Hilfen und Angebote geben.


Die Kinder·hilfe und Jugend·hilfe

müssen weiter für sie da sein.

 

Nicht alle Kinder und Jugendlichen

haben zu Hause genug Platz.
Und nicht alle fühlen sich daheim sicher.

 

Draußen spielen

ist jetzt nicht mehr so einfach

wie im Sommer.

 

Das Bundes·jugend·kuratorium möchte

auf junge Menschen aufmerksam machen.

Vor allem auf junge Menschen mit Problemen.

 

Die Politik muss besser planen.

Wenn Schulen und Kitas wieder offen sind:

Dann müssen wir an die Kinder denken.

Und an die Jugendlichen.

 

Es ist wichtig:

Junge Menschen sind sehr verletzlich.

Vor allem in schwierigen Zeiten.

 

Verbote in ihrem Leben sind schlimm.

Sie merken sich das sehr lange.

Manchmal für immer.

 

Deshalb sind soziale Kontakte wichtig.

Auch gesund bleiben ist wichtig.

In Schulen.

In Kitas.

 

Junge Menschen haben Rechte.

Auch in schwierigen Zeiten.

Diese Rechte müssen eingehalten werden.

Und die Rechte müssen auch umgesetzt werden.

Dafür braucht es:

  • Angebote für junge Menschen
  • Soziale Orte
  • Möglichkeiten mitzubestimmen
  • Menschen die helfen und unterstützen

 

Die Politik muss darauf achten.

Den Text können Sie lesen.

In einem PDF in schwerer Sprache.

Das ganze Dokument ist im Anhang.

Weitere Dokumente

More Content

BJK-Fachveranstaltung beim 17. DJHT

Soziale Ungleichheiten in Kindheit und Jugend

BJK-Fachveranstaltung beim 17. DJHT

Das BJK veranstaltete im Rahmen des 17. DJHT eine Podiumsdiskussion zum Thema „Soziale Ungleichheiten in Kindheit und Jugend – Folgen der Corona-Pandemie“.

Andreas Zeller

Aufbau und Aufgaben

Über uns

Aufbau und Aufgaben

Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.