Diese Stellung·nahme vom BJK
zeigt Probleme
in der Kinder·arbeit und Jugend·arbeit.
Die Gesellschaft verändert sich.
Das bringt neue Herausforderungen.
Es gibt Spannungen und Schwierigkeiten.
Verbände und Einrichtungen
müssen diese Herausforderungen lösen.
Auch die Politik muss mehr tun.
Die Kinder·arbeit und Jugend·arbeit sind wichtig.
Sie sind wichtige Orte für junge Menschen:
Es gibt neue Erwartungen
an die Kinder·arbeit und Jugend·arbeit:
Die Kinder·arbeit und Jugend·arbeit bekommen neue Aufgaben:
Die Kinder·und Jugend·arbeit müssen jetzt noch mehr leisten.
Die Zahlen zeigen:
Das Bundes·jugend·kuratorium hat Wünsche:
Wichtige Lösungen sind:
Den Text können Sie lesen.
In einem PDF in schwerer Sprache.
Das ganze Dokument ist im Anhang.
Weitere Dokumente
Pluralität ist Normalität für junge Menschen
Andreas Zeller
Soziale Ungleichheiten in Kindheit und Jugend
BJK-Fachveranstaltung beim 17. DJHT
Das BJK veranstaltete im Rahmen des 17. DJHT eine Podiumsdiskussion zum Thema „Soziale Ungleichheiten in Kindheit und Jugend – Folgen der Corona-Pandemie“.
Andreas Zeller