Das Bundes·jugend·kuratorium sagt:
Was man für Integration tut
reicht nicht.
Deutschland ist ein Einwanderungs·land.
Menschen kommen aus vielen Ländern zu uns.
Sie helfen in vielen Bereichen der Gesellschaft.
Die Kinder·hilfe und Jugend·hilfe muss das beachten.
Die Kinder·hilfe und Jugend·hilfe muss dabei helfen
dass Zuwanderer in Deutschland gut leben können.
Dazu braucht es gute Strukturen.
Das bedeutet:
So können Zuwanderer gut in die Gesellschaft passen.
Sie können mit·machen in der Demokratie.
Sie können arbeiten.
Sie können Teil der Gemeinschaft sein.
Den Text können Sie lesen.
In einem PDF in schwerer Sprache.
Das ganze Dokument ist im Anhang.
Unsere Meinung zum Gesetzes·entwurf
Rückmeldung zum Referentenentwurf zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen des BMFSFJ
Das BJK hat am 20.03.2017 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen erhalten und wurde gebeten, Stellung zu nehmen.
Andreas Zeller
Soziale Ungleichheiten in Kindheit und Jugend
BJK-Fachveranstaltung beim 17. DJHT
Das BJK veranstaltete im Rahmen des 17. DJHT eine Podiumsdiskussion zum Thema „Soziale Ungleichheiten in Kindheit und Jugend – Folgen der Corona-Pandemie“.
Andreas Zeller