Bildung ist mehr als Schule

Leipziger Thesen zur aktuellen bildungspolitischen Debatte

Bildung ist mehr als Schule.

Das sagen:

  • das Bundes·jugend·kuratorium
  • die Fach·leute vom 11. Kinder- und Jugend·bericht
  • die AGJ.

 

Sie haben 11 Ideen aufgeschrieben.

Darin geht es um:

  • Bildung für die Zukunft
  • soziale Ungleichheit in Schulen
  • Aufteilung der Schul·formen nach der Grund·schule
  • die Rolle der Eltern in der Schule
  • gleiche Chancen für Migrantinnen und Migranten
  • gleiche Chancen für Jungen und Mädchen
  • berufliche Bildung
  • Hilfe für Jugendliche und Schulen
  • Schulen am ganzen Tag



Den Text können Sie lesen.

In einem PDF in schwerer Sprache.

Das ganze Dokument ist im Anhang.

More Content

Suchergebnisse

Suchergebnisse

Andreas Zeller

Es braucht eine strukturelle Kinder- und Jugendbeteiligung auf Bundesebene
Aktivitäten
Appell

Klare Zuständigkeiten und übergreifende Standards!

Es braucht eine strukturelle Kinder- und Jugendbeteiligung auf Bundesebene

Das Bundesjugendkuratorium appelliert an die Verantwortlichkeit der Bundesregierung, die Kinder- und Jugendbeteiligung auf Bundesebene strukturell zu verankern.

Sofie Jokerst

Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.