Auf dem Weg zu einer neuen Schule

Jugendhilfe und Schule in gemeinsamer Verantwortung

Alle Kinder sollen besser lernen.
Darum müssen wir Schule neu denken.

Das sagt das Bundes·jugend·kuratorium.

 

Schule muss neu gemacht werden.

Es soll eine Schule zum Ausprobieren sein.

Jede Schule kann anders aussehen.

Das hängt vom Ort ab.

 

Es gibt eine große Chance:

Ganztags·schulen können neue Schulen werden.

Dort können viele Dinge ausprobiert werden.

 

Ganztags·schulen bieten viele Möglichkeiten:

  • Kinder und Jugendliche lernen besser.
  • Lehrerinnen und Lehrer können mehr unterstützen.
  • Eltern machen mit.
  • Fach·kräfte helfen beim Lernen.
  • Auch das Umfeld der Schule hilft mit.

 

Ganztags·schulen verbinden viele Dinge:

  • Lernen in der Schule.
  • Lernen außerhalb der Schule.

 

Sie arbeiten mit:

  • sozialen Organisationen
  • Kultur·vereinen
  • Sport·vereinen

 

Die Kinder bekommen mehr Unterstützung.

Ihre besonderen Stärken werden besser gefördert.

Es gibt dafür Zeit und Raum.

 

Den Text können Sie lesen.

In einem PDF in schwerer Sprache.

Das ganze Dokument ist im Anhang.

More Content

Giffey beruft Bundesjugendkuratorium in der 19. Legislaturperiode
Veranstaltungen

Giffey beruft Bundesjugendkuratorium in der 19. Legislaturperiode

Andreas Zeller

Tagesbetreuungsausbaugesetz TAG

Tagesbetreuungsausbaugesetz TAG

BJK kommentiert Referentenentwurf TAG zum Ausbau der Förderung von Kindern im frühen Kindesalter und zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe.

Andreas Zeller

Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.